5. Jugend-Bildungsseminar

Der Gehörlosen-Sportverband Nordrhein-Westfalen veranstaltete vom 26. bis 28. März 1982 wieder ein Staatsbürgerliches Seminar für die Gehörlosen-Sportjugend in der Sportschule Duisburg-Wedau. 37 Jugendliche aus den Mitgliedsvereinen Wuppertal, Moers, Wiedenbrück, Bielefeld, Köln, Recklinghausen, Hagen, Düsseldorf, Münster und Dortmund haben daran teilgenommen.

Bei diesem Seminar wurden viele Themen vom Verbandsjugendwart Günter Mertens, Verbandsgeschäftsführer Klauspeter Peiker und der Jugendmitarbeiterin Margot Depenbusch vorgetragen. Auf dem Programm standen auch Diskussionen mit den Jugendlichen. Nach dem Abendessen am Ankunftstag machten wir Sport bis zur Dämmerung, die Jungen spielten Fußball auf dem Sportplatz und die Mädchen unter der Leitung von Übungsleiter Peter Radtke Volleyball in der Turnhalle.

Anschließend befanden wir uns im Hörsaal im 15. Stock des modern eingerichteten Wohnturmes, wo uns die Schwerpunktthemen „Alkohol, Rauschgift, Jugendarbeitslosigkeit und Asylrecht" in vereinfachter Sprache erklärt wurden. Bevor wir müde ins Bett schlüpften, gab es eine angeregte Diskussion.

Die Gruppe der Teilnehmer am 5. NW-Jugend-Bildungsseminar mit Verbandsjugendwart Günter Mertens, Jugendwartin Margot Depenbusch und Verbands-Geschäftsführer Klauspeter Peiker.